Alexander Müller in E-Wolke (Facebook)
...zitiere ich aus pronik
"Nikotin und mehr"
approved by Dr bernd meyer
Hier mal eine Kalkulation
1 ml mit 999,7 mg /ml
In der Pharmakologie ist der gtt Metric (metrische Tropfen) mit 50 Mikroliter definiert, sog. Tropfenzähler zum Dosieren von Medikamenten ergeben so 20 Tropfen pro 1 ml .
Als historische Gewichtseinheit der Apotheker etwa entspricht ein Tropfen rund 0,05 Gramm.
(Apothekerwaage)
also teilen wir den 1 Milliliter mit 999,7 ml mal auf
bei 10 dicken Tropfen würde also eine Menge von gerade mal 99,xx mg/ml auf die Haut gelangen.
Nach der oben genannten Definition aus der Praxis ist ein Tropfen aber kleiner, genauer gesagt, um die Hälfte.
Die Hälfte macht dann grad mal, grob gerechnet, 50 mg/ml,
und diese Menge ist genau die Menge die die stärksten Nikotinpflaster enthalten nämlich 52,5 mg pro Pflaster.
Fast jeder der diese Dinger schon ausprobiert hat weiß das sie nix taugen
Nun zum Gewinn den man damit macht
Zuerst mal Angebote vergleichen
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/14194.html?q=Novartis+Nicotinell+52%2C5+mg
So, wir stellen fest, dass 21 Pflaster mit 52,5 mg gut 1 ml Nikotin enthalten.
Hier sind wir mal nicht so pingelig hihi da auch die niedrig dosierten Pflaster nicht viel billiger sind.
Demnach eine mehr als gesunde Mischkalkulation
Die großen Hersteller beziehen das Nikotin in riesigen Gebinden
siehe Fertin Pharma: Nicotine - One Deadly Drop auf Youtube
Ich schätze den Einkaufspreis bei Big-Pharma auf unter 100 € pro Liter.
Nun rechnet mal grob hoch was der Endverbraucher für 1 Liter in Pflasten so zahlt.
EK 100€ +/- und im VK mindestens 40.000 €
Noch Fragen warum DKFZ und die Pharma gegen uns sind?
Nebenbei sieht man, dass der eine Tropfen eben nicht tödlich ist, denn wäre dem so würden 2 Plaster mit jeweils 52,5 mg ausreichen, um einen Menschen zu töten.
Die Schachteln sind weder kindersicher, noch tragen sie entsprechende Warnhinweise - und das bei 21 Plastern pro Packung